Von Klängen tief berührt
Nichts berührt unseren Körper, unser Gemüt
und unsere Seele so sehr wie Klänge.
und unsere Seele so sehr wie Klänge.
In vielen Kulturen wurden und werden
rituelle Klänge zur Heilung und für
spirituelles Wachstum eingesetzt.
rituelle Klänge zur Heilung und für
spirituelles Wachstum eingesetzt.
Stille
Meine ersten Begegnungen mit den Klängen des großen Gongs führten mich in Bereiche, wo ich vorher noch nie war und die überwältigend und faszinierend waren.
Ich erlebte Entgrenzung und Einssein und inmitten einer brausenden Gongwelle - absolute Stille.
Jeder, der sich auf eine Klangreise begibt, kann sich soweit einlassen, wie es für ihn in dem Moment gut und stimmig ist.
Gedanken und Gefühle kommen ins Fließen und tragen den Lauschenden in tiefe innere Welten.
Das Bewusstsein wird ausgedehnt und gleichzeitig begegnet man sich selbst.
Der Mensch, der sich dem Klang des Gongs öffnen kann, wird tief in seinem Innern von ihm berührt. Die Klänge lösen Blockaden und öffnen tief verborgene Türen. Seine Schwingungen berühren den Körper und die Seele und bringen den Mensch in einen harmonischen Gleichklang mit sich selbst und in eine tiefe innere Ruhe.
Zitat von Johannes Heimrath:
"Der Gong fasziniert jeden Menschen, der ihm begegnet.
Sein Geheimnis und seine Kraft bringen den Menschen zur Begegnung mit sich selbst.
Als reiner Spiegel ist er frei von Lüge.Als geduldiger Partner gibt er sich hin, um den Menschen dorthin zu führen, wo er neu wird: zur Wandlung."
GongKlang erleben
– in EinKlang mit sich selbst kommen
Ein großer Gong, ein stiller Raum, vibrierende Klänge – und etwas geschieht.
Wer diesen besonderen Klang zum ersten Mal hört, spürt schnell: Das ist mehr als Musik. Es ist eine Erfahrung, die tief geht.
Seit über 20 Jahren begleitet mich der Gong auf meinem Weg – und hat viele Menschen berührt.
Ich bin GongPionierin der ersten Stunde.
In meiner Praxis biete ich GongKlang-Erlebnisse in kleiner Runde an – mit maximal sechs Teilnehmenden.
Ein geschützter Raum für alle, die offen sind für neue innere Erfahrungen.
Die Klangreise selbst dauert etwa eine Stunde. Insgesamt sollten zwei Stunden eingeplant werden – für ein entspanntes Ankommen, sanfte Einstimmung und ein ruhiges Nachklingen.
Während du entspannt liegst, entstehen die Klänge langsam und einfühlsam – Schicht für Schicht baue ich den GongKlang auf. Seine Schwingungen durchdringen den Raum und erreichen jede Zelle deines Körpers.
So können sie Blockaden lösen, tief verborgene innere Türen öffnen und Zugänge zu weiten, stillen Räumen erschließen.
Was dabei entsteht, ist so individuell wie jeder Mensch – oft überraschend, manchmal kraftvoll, immer authentisch.
| „Ich erlebte Entgrenzung und Einssein und inmitten einer brausenden Gongwelle – absolute Stille.“
Termine:
Individuell vereinbar an Wochenenden (Samstag oder Sonntag)
Und sonst:
Ich freue mich, diesen besonderen KlangRaum für dich – oder euch – zu öffnen.
Individuell vereinbar an Wochenenden (Samstag oder Sonntag)
Und sonst:
Ich freue mich, diesen besonderen KlangRaum für dich – oder euch – zu öffnen.
Geschenk
Du suchst noch ein ganz besonderes Geschenk für einen ganz besonderen Anlass?
Ein Klangerlebnis zu verschenken löst immer tiefe Freude aus - bei dem Schenkenden und bei dem Beschenkten.
Ein Klangerlebnis zu verschenken löst immer tiefe Freude aus - bei dem Schenkenden und bei dem Beschenkten.
Die Klangreise mit dem Gong wird oft zu zweit oder als kleine Gruppe gebucht.
Mit Sicherheit verschenkst du hier ein ganz besonderes und eindrückliches Erlebnis.
Gerne stelle ich dir dafür einen Gutschein aus - melde dich telefonisch 06129 50 22 23
oder per e-mail praxis@brigitte-hahl.de
Klang in der Natur
Mit diesem Video bekommst du einen kleinen Einblick in eines meiner Gong-Klangerlebnisse im Wald.
Es war eine, für das Hessische Fernsehen durchgeführte, Veranstaltung im Rahmen des Beitrags "Fünf Wochen fünf Trails"
Der Gong steigt bei Minute 1:15 ein.
Es war eine, für das Hessische Fernsehen durchgeführte, Veranstaltung im Rahmen des Beitrags "Fünf Wochen fünf Trails"
Der Gong steigt bei Minute 1:15 ein.